„Kinder sind wie Schmetterlinge im  Wind, manche fliegen höher als andere, aber alle fliegen so hoch sie können. Vergleiche sie nicht untereinander denn jedes Kind ist einzigartig und etwas ganz wundervolles!“ 

Unser Konzept

Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen die uns anvertrauten Kinder. Das Wohl der Kinder und deren liebevolle Betreuung liegen uns am Herzen. Wir möchten den Kindern im Storchennest einen Raum bieten, in dem sie familienergänzend jedoch nicht familienersetzend betreut und gefördert werden. 

Wir bieten den Kindern verschiedene Angebote im täglichen Spiel. 

  • Kreativität ausleben (malen, kleistern, bauen, kneten, ...) 
  • Spracherziehung (Bilderbücher betrachten, Geschichten vorlesen, Reime,  Fingerspiele) 
  • Musik machen (Lieder singen,...)
  • Natur erleben  (Spaziergänge an der frischen Luft, Spiele im Garten, ...) 
  • Sportlich betätigen (draußen oder wenn möglich in der Schulturnhalle) 
  • Soziale Erfahrungen mit anderen sammeln 
  • regelmäßige Besuche der Seniorentagespflege 
  • Selbstbewusstsein aufbauen und stärken (liebevoller und respektvoller Umgang, Sie sollen lernen ihre Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen)
  • Selbständigkeit üben (sich selbst und ihre Umwelt selbst zu entdecken)
  • täglich frisch zubereitete, kindgerechte Mahlzeiten (gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, gemeinsames Essen der Kinder)
  • Feste feiern z.B. Nikolaus, Sommerfest, Osterfrühstück, Geburtstag
  • Ausflüge in der näheren und weiteren Umgebung


Wiederkehrende Abläufe wie z. B. Begrüßung, Morgenkreis, gemeinsame Mahlzeiten geben den Kindern ein Gefühl der Sicherheit. 

Das Wichtigste dabei ist aber, dass jedes Kind Spaß hat und nicht über- bzw. unterfordert wird.