Die Kinder erhalten bei uns die Möglichkeit, ihre individuellen Eigenschaften, Begabungen und Talente zu entdecken und auszuprägen.
Eingewöhnung
Die Eingewöhnungszeit ist sehr wichtig und jedes Kind braucht Zeit, um sich in der neuen Umgebung sicher und wohl zu fühlen.
Um auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes und die Geschehnisse des Tages richtig eingehen zu können, ist uns ein offener intensiver Kontakt zu den Eltern sehr wichtig.
In der Regel beträgt die Eingewöhnungszeit ca. 4 - 6 Wochen. Da jedes Kind anders auf die neue Situation reagiert, kann diese stark variieren. Bitte planen sie genügend freie Zeit für die Eingewöhnung ein.
Weitere Infos entnehmen Sie dem Flyer.
Tagesablauf
Ein geregelter Tagesablauf gibt den Kindern einen festen Rhythmus, Orientierung und Sicherheit. Dies trägt zu einer gesunden Entwicklung bei.
- Bringzeit von 7.30/8.00 bis 9.00 Uhr
- Ca. 9.00 Uhr gemeinsames Frühstück
- Ab ca. 9.30 Uhr
Spielzeit mit verschiedenen Aktivitäten z.B. Morgenkreis mit
Liedern, Fingerspielen usw.
Kreatives Gestalten
Turnen in der Schulturnhalle
Spielen im Garten
Spaziergänge - Ca. 11.15 Uhr gemeinsames Mittagessen
- Erste Abholzeit
zwischen 12.00 und 13.00 Uhr - Ab 13.00 Uhr Mittagsruhe
- Zweite Abholzeit
zwischen 15.00 und 16.00 Uhr
Krankheitsregelung
Kinder, die krank sind, gehören in die Obhut ihrer Eltern. Mit Rücksichtnahme auf andere Kinder muss Ihr Kind in dieser Zeit zu Hause betreut werden.
Bei Fieber, Magen-Darm usw. darf die Einrichtung erst nach 24 Stunden symptomfrei besucht werden.
Nach ansteckenden Krankheiten wie Windpocken, Hand-Fuß-Mund-Krankheit usw. kann Ihr Kind mit einer ärztlichen Bescheinigung wieder zu uns kommen.
Kosten
Die Elternbeiträge richten sich nach den gebuchten Zeiten und können auf der Homepage der Kinderwelt e.V. eingesehen werden.